HUM-ID Sensor WD1
Der Standard für Flachdächer
Die Hum-ID Sensoren sind extrem robust und leistungsfähig. Die kabel- und batterielosen Sensoren sind hochwertig verarbeitet und werden ausschließlich in Deutschland hergestellt.
Generell wird der Einbau von einem Sensor pro Quadratmeter empfohlen. In Abhängigkeit vom Grundriss des Daches und den verwendeten Materialien können auch objektbezogene Rastermaße zu Grunde gelegt werden. An potentiellen Risikostellen (wie z.B. an Rändern oder Aufbauten etc.) können die Sensoren auch in kleinerem Abstand eingebaut werden.
Der Sensor kann beliebig oft nass oder trocken anzeigen. Der WD1 kann sowohl bei Neubau als auch bei Sanierung eingesetzt werden.