Skip to main content

HUM-ID live vor Ort
auf der BAU in München

Nach der erfolgreichen Kollaboration bei der Dach & Holz in Köln treten wir bei der werkstoffübergreifend weltweit größten Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme erneut mit unserem Partner HIRSCH Porozell auf. Lesen Sie hier, was Sie erwartet.

HUM-ID und HIRSCH Porozell. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ILOS 2.0: Die weltweit erste Dämmplatte mit eingebauter Leckageortung vor Ort erleben

HIRSCH Porozell zeigt auf der Leitmesse in München neben PoroBead 033, einem Polystyrol-Partikelschaum-Granulat, das von HIRSCH Porozell EPS speziell für eine effektive, hohlraumfreie Verfüllung von zweischaligen Mauerwerken entwickelt wurde, und dem Wärmedämm-Leichtbeton HIRSCH Thermozel auch ausführlich die innovative Dämmplatte ILOS 2.0. Die Dämmplatte mit integriertem HUM-ID-Sensor feierte in ihrer ersten Version bereits 2018 auf der Dach & Holz in Köln ihre Premiere. In München hat das Fachpublikum die Gelegenheit, die weiterentwickelte, intelligente Dämmplatte live zu erleben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist ILOS 2.0? Dieses 5-minütige Video zeigt die Vorteile der Dämmplatte mit integriertem HUM-ID Nässesensor.

1

Vorteil 1: All-in-One!

Mit der HIRSCH Porozell-Dämmplatte ILOS sparen Sie sich einen Standard-Arbeitsschritt, denn der HUM-ID-Sensor ist bereits ab Werk in der Dämmplatte enthalten. Nie war es einfacher, Nässesensoren in einen Flachdachaufbau zu integrieren. Die Verarbeiter müssen nur noch die Dämmplatten verlegen – entweder flächendeckend oder einem individuellen Verlegeplan folgend.

2

Vorteil 2: 100% Sicherheit schon zur Abnahme

Gerade bei Gewerkewechseln kommt es immer wieder zu Verletzungen der Dachhaut. Die Folge: Schon bevor das Gebäude in Betrieb genommen wird, existieren Schäden, die für das menschliche Auge oft nicht sichtbar sind. Wer HUM-ID-Sensoren in die Dämmung integriert oder gleich zu Dämmplatten mit bereits integrierten Nässesensoren greift, ist hier auf der sicheren Seite. Denn sofort nach dem Einbau kann jeder einzelne Quadratmeter Dämmung überprüft werden. Dafür braucht es nicht einmal Fachpersonal. ILOS 2.0-Dämmplatten lassen sich einfach vom Verarbeiter mit einem Dachscanner und der HUM-ID-App für iOS oder Android auf Nässe kontrollieren. Der dabei erstellte elektronische Kontrollbericht gilt als Dichtigkeitsnachweis – bereits zur Abnahme – und sichert alle Baubeteiligten ab.

3

Vorteil 3: “Ein Leben lang”

Wer die HIRSCH Porozell ILOS 2.0 – Dämmplatten verbaut, kann praktisch während der gesamten Lebensspanne des Gebäudes die Dämmung auf Nässe kontrollieren. Die HUM-ID-Sensoren sind robust und langlebig, benötigen keine direkte Stromzufuhr und müssen daher auch nicht gewartet werden. Die Energie, die zur Übertragung der Informationen benötigt wird, erhalten die Sensoren jeweils durch das Lesegerät des Kontrollierenden. Diese innovative, zerstörungsfreie Technologie überzeugt Bauherren und Verarbeiter gleichermaßen und senkt nachweislich die Sanierungskosten.

Sie wollen einen persönlichen Vorstellungstermin der ILOS 2.0-Dämmplatte? Kommen Sie entweder direkt an unserem Stand vorbei oder vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin mit einem unserer Mitarbeiter. Wir freuen uns darauf, Sie von der Einfachheit und der Effektivität unserer ILOS-2.0-Dämmplatte überzeugen zu dürfen.

Jetzt Termin vereinbaren

Lernen Sie die Dämmplatte HIRSCH Porozell ILOS 2.0 mit integrierten HUM-ID Sensoren kennen. Vereinbaren Sie einen Termin auf der BAU 2025 in München (13. bis 17.1.2025) oder fragen Sie eine Online-Produktvorführung an.

Anfrage senden

Kontakt zum Partner aufnehmen

Captcha Code blank
de_DE_formal