Nässe aufspüren
Einfache Kontrolle per App und Scanner.
Schimmel vermeiden
Frühzeitig Nässe lokalisieren – zentimetergenau.
Kosten verringern
Sparen Sie überflüssige Sanierungskosten.
BÖDEN UNTER KONTROLLE
Ausführung kontrollieren
Erstellen Sie den digitalen Dichtigkeitsnachweis.
Einfacher Einbau
Schnell und kostengünstig dank kabelloser RFID-Technik.
Flexibel einsetzen
Viele unterschiedliche Anwendungsgebiete.
Sensoren entdecken Nässe
Die hohe Flexibilität, Genauigkeit und Signalstärke der HUM-ID Sensoren ermöglichen eine effiziente und kostengünstige Dichtigkeitskontrolle – nicht nur auf Dachflächen, sondern auch im Innenbereich von Böden und Abdichtungen.
Dabei ist der Einsatzbereich vielfältig. Neben Fußbodenheizungen können auch Nasszellen, Küchenabdichtungen oder Kellerbereiche eine mögliche Gefahrenquelle für Nässeschäden darstellen. Mit Hilfe der HUM-ID Sensortechnik lassen sich diese einfach und schnell identifizieren und punktuell orten, ohne großflächige Reparaturen und Eingriffe vornehmen zu müssen. Die oftmals leider doch vernachlässigte Gefahr wird somit auch finanziell kontrollierbar.
Anwendungsbereiche KD1-Sensoren
Einbau der KD1-Sensoren
Der HUM-ID Sensor KD 1 wird im Bodenbereich liegend direkt unterhalb der Abdichtung platziert. Dank des saugstarken und leitfähigen Spezialvlies entgeht ihm kein Tropfen Nässe.
Ausschreibungstexte KD1-Sensoren

Sensoranzahl:
Für die Ermittlung der Menge der Feuchtigkeits-Sensoren für Böden wird ein 1,00m x 1,00m oder 1,00 x 2,00m Raster zugrunde gelegt. Jeder Sensor kann auch individuell verlegt werden!
Einbau:
Der Sensor (Typ: KD1, batterie- und kabellos) wird so eingelegt, dass sich die Vliesseite des Sensors unterhalb der Sensorplatine befindet.
Die Sensorplatine selbst darf nicht direkt unter einem elektrisch leitfähigen Material liegen und mit diesem in Berührung kommen. Eine vollflächige Metallschicht oberhalb des Sensors macht ein Auslesen von der Oberseite unmöglich.
Bei Fragen zur Kompatibilität des Bodenaufbaus und der verwendeten Materialien kontaktieren Sie bitte uns gerne direkt.