HIRSCH Porozell ILOS 2.0
Die Dämmplatte mit HUM-ID® inside



Höchste Sicherheit für Flachdächer mit der HIRSCH Porozell ILOS 2.0 Flachdachdämmplatte mit HUM-ID® inside

Weltweit erste intelligente Dämmplatte dank des eingebauten HUM-ID Sensors, der Nässe und stehendes Wasser detektiert

Batterie- und kabellose Datenübertragung an mobilen Dachscanner – einfacher Einbau, simples Handling, Kontrolle per App

Wärmedämmung und Leckortung in einem Produkt
Die ILOS 2.0 verbindet die beste und wirtschaftlichste Flachdachdämmung mit dem besten Leckageortungssystem.
With the HIRSCH Porozell-Dämmplatte ILOS 2.0sparen Sie sich einen Standard-Arbeitsschritt, denn der HUM-ID–Sensor ist bereits ab Werk in der Dämmplatte enthalten. Nie war es einfacher, Nässesensoren in einen Flachdachaufbau zu integrieren. Die Verarbeiter müssen nur noch die Dämmplatten verlegen – entweder flächendeckend oder einem individuellen Verlegeplan folgend.
Mehr Sicherheit für jeden Quadratmeter Dach
Mit der Sensorplatte entdecken Sie Nässe lange bevor sie zum Problem wird.
Gerade bei Gewerkewechseln kommt es immer wieder zu Verletzungen der Dachhaut. Die Folge: Schon bevor das Gebäude in Betrieb genommen wird, existieren Schäden, die für das menschliche Auge oft nicht sichtbar sind. Wer HUM-ID Sensoren in die Dämmung integriert oder gleich zu Dämmplatten mit bereits integrierten Nässesensoren greift, ist hier auf der sicheren Seite. Denn sofort nach dem Einbau kann jeder einzelne Quadratmeter Dämmung überprüft werden. Dafür braucht es nicht einmal Fachpersonal. ILOS 2.0-Dämmplatten lassen sich einfach vom Verarbeiter mit einem Dachscanner und der HUM-ID App für iOS oder Android auf Nässe kontrollieren. Der dabei erstellte elektronische Kontrollbericht gilt als Dichtigkeitsnachweis – bereits zur Abnahme – und sichert alle Baubeteiligten ab.


Robust, langlebig – und im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig
Einmal verbaut – immer wieder kontrollierbar: Das ILOS 2.0-Prinzip
Wer die HIRSCH Porozell ILOS 2.0 – Dämmplatten verbaut, kann praktisch während der gesamten Lebensspanne des Gebäudes die Dämmung auf Nässe kontrollieren. Die Buy HUM-ID sensors and scanners sind robust und langlebig, benötigen keine direkte Stromzufuhr und müssen daher auch nicht gewartet werden. Die Energie, die zur Übertragung der Informationen benötigt wird, erhalten die Sensoren jeweils durch das Lesegerät (Scanner) des Kontrollierenden. Diese innovative, zerstörungsfreie Technologie überzeugt Bauherren und Verarbeiter gleichermaßen und senkt nachweislich die Sanierungskosten.