Skip to main content

Bodenlose Kontrolle

Leckage bei Estrich kontrollieren

Serie: Nachträglicher Nässeschutz
HUM-ID hat in den letzten 10 Jahren Standards gesetzt im Bereich Bauwerkskontrolle. Die kostengünstige, praktische Lösung zur dauerhaften Kontrolle von Leckagen in Dächern, Wänden und im Bodenbereich wird vor allem aufgrund ihrer Vielseitigkeit geschätzt. Heute wollen wir Ihnen 4 Anwendungsfälle von HUM-ID vorstellen, die beweisen, dass das Sensrosystem mit nur kleinen Modifikationen auch in komplizierten Szenarien eingesetzt werden kann.  

Das Problem

Im letzten Jahr haben wir HUM-ID für den Bodenbereich flächendeckend eingeführt. Die Reaktionen waren überwältigend. Sowohl Endkunden als auch Bodenleger waren begeistert  von der platzsparenden Möglichkeit, Nässe im Bodenaufbau dauerhaft und wiederholend kontrollieren zu können. Für viele unserer neuen Kunden ist klar, fortan Böden mit HUM-ID Sensoren auszustatten. Allerdings: Was ist mit dem Bestand? Können HUM-ID Sensoren auch irgendwie nachträglich in den Estrich gelegt werden – ohne den Bodenaufbau zu zerstören?

Die Lösung

Die gute Nachricht: Ein nachträglicher Einbau ist nicht nur im Dach oder Badezimmer möglich, sondern auch im Bereich von Estrichböden mit Randdämmstreifen.
Dabei wird ganz einfach der Randdämmstreifen an der Seite des Estrichs entfernt und unser KD1-Sensor durch die entstandene Lücke bis zur Unterkante des Estrichs geschoben.
Diese Art des nachträglichen Einbaus kommt ganz ohne Bauteilöffnungen aus und kann bei jeder Art von Bodenbelag durchgeführt werden.

HUM-ID Sensoren: Das einzigartige Nässekontrollsystem, das auch bei Sanierungen angewendet werden kann. Einfach, genau, wirtschaftlich.

blank

Ihre Ansprechpartnerin

Larissa Merscher
Senior Projektmanagerin
HUM-ID GmbH
merscher@hum-id.com

Tel.: +49 (0) 30 683 20 41 – 75
Fax:  +49 (0) 30 683 20 41 – 99

blank

HUM-ID in der THIS

| Aktuelles, Blog, Hum-ID in the press | No Comments
Aktuell berichtet die renommierte Fachzeitschrift THIS (Ausgabe 8–9/2025) über HUM-ID. Unter dem Titel „Smarte Sensoren“ wird unser System als praxisnahe Lösung für die intelligente Nässe- und Feuchtekontrolle im Dachaufbau vorgestellt.
blank

Die Teleskopstange HUM-ID TS ist da

| Aktuelles, Blog, Innovationen | No Comments
Mit der neuen HUM-ID TS Teleskopstange erreichen Sie Sensoren jetzt noch einfacher, sicherer und effizienter. Lesen Sie mehr über unser neues Zubehör...
Neubau Klinik Krankenhaus 2025

Kliniken-Neubau Radar 2025

| Aktuelles, Blog, Branche | No Comments
Mit dem Kliniken-Neubau Radar 2025 werfen wir einen Blick auf große Neubauprojekte, die 2025 in Betrieb gehen oder einen wichtigen Meilenstein (Grundsteinlegung, Richtfest oder Baubeginn) erreichen.
blank

Nässesensoren mit Vlies: Dickes oder dünnes Vlies?

| Aktuelles, Blog, Installation details, Wooden Constructions | No Comments
Nässesensoren mit Vlies: Welches Vlies brauche ich? Unser Artikel zeigt die unterschiedlichen Einsatzgebiete von dickem und dünnem Vlies für Nässesensoren

Kontakt zum Partner aufnehmen

Captcha Code blank
en_US