• Home
  • News
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
    • Zentrale
    • Außendienst
    • Bezugsquellen
    • Häufige Fragen
    • Anfrage senden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Login
  • FAQ
  • Deutsch
Mehr Infos finden Sie in unserem FAQ-Bereich
HUM-ID GmbH - Nässe unter Kontrolle
  • Home
  • Das System
    • Funktionsweise
    • Sensoren
    • Lesegerät
    • App
  • Anwendungsbereiche
    • Dach
      • Übersicht
      • Referenzen
      • Neu: ILOS
    • Boden
  • Bauherren
    • Vorteile für Bauherren
    • Ansprechpartner für Bauherren
    • Anfrage senden
    • Häufige Fragen von Bauherren
  • Planer
    • Anfrage für Projekt senden
    • Ausschreibungstexte
    • Systemvergleich
    • Ansprechpartner für Planer
    • Häufige Fragen zur Planung
  • Dachdecker
    • Vorteile für Dachdecker
    • Bezugsquellen
    • Häufige Fragen
    • Anfrage Dachdecker
    • Dachdecker-Partner
    • Dachdecker-Partner werden
  • Preise
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Webinare
    • Zentrale
    • Außendienst
    • Bezugsquellen
    • Newsletter abonnieren
Category

Häufige Fragen von Planern und Architekten

Planer/Architekten
Planer/Architekten In Alle Fragen, Allgemeines, Häufige Fragen von Bauherren, Häufige Fragen von Planern und Architekten, Planung

„Ich möchte über Neuigkeiten bei Hum-ID auf dem Laufenden bleiben. Wo kann ich mich zum Newsletter anmelden?“

Der Newsletter informiert über Produktneuheiten und wichtige Ereignisse rund um Hum-ID. Melden Sie sich einfach nachfolgend an. Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen. Ihr...
Read More
Planer/Architekten
Planer/Architekten In Alle Fragen, Häufige Fragen von Planern und Architekten, Planung

„Können die Sensoren punktuell eingesetzt werden?“

Ja, HUM-ID Sensoren können auch punktuell z.B. in Tiefpunkten, etwa bei Unterkonstruktion mit Gefälle eingesetzt werden. Das Sensorraster kann auch in Kehlen enger als an Firsten geplant werden. Die punktuelle...
Read More
Planer/Architekten
Planer/Architekten In Alle Fragen, Häufige Fragen von Planern und Architekten, Planung

„Kann ich den Sensor auch in der Wand / im Steildach / im Fensterrahmen einplanen?“

HUM-ID wurde explizit für den Einsatz im Flachdach konzipiert. Die Zuverlässigkeit der Methodik und die Einfachheit der Bedienung hat für uns immer höchste Priorität. Der Einsatz in alternativen Anwendungsszenarien ist...
Read More
Planer/Architekten
Planer/Architekten In Alle Fragen, Allgemeines, Betrieb, Häufige Fragen von Planern und Architekten

„Welche Referenzen mit vergleichbaren Projekten gibt es?“

HUM-ID wird bei Bauvorhaben von der Dachterrasse bis zur Messehalle eingesetzt. Das System hat sich sowohl im öffentlichen, im privaten, als auch im gewerblichen Bau bewährt. Eine bebilderte Übersicht ausgewählter...
Read More
Planer/Architekten
Planer/Architekten In Alle Fragen, Häufige Fragen von Planern und Architekten, Planung

„In welchen Flächen kann ich HUM-ID einsetzen?“

HUM-ID kann bei vielen gängigen Flachdacharten eingesetzt werden. Dank der hohen Lesereichweite des HUM-ID Scanners können die Sensoren durch unterschiedlichste Dachaufbauten hindurch abgefragt werden. Am gängigsten ist der Einbau des...
Read More
Planer/Architekten
Planer/Architekten In Alle Fragen, Häufige Fragen von Planern und Architekten, Planung

„Wie viele Sensoren muss ich pro Quadratmeter einplanen?“

Generell gilt: je mehr Sensoren, desto höher die Aussagekraft. Ein engmaschiges Sensorraster gewährleistet eine genaue Überwachung. Gerade bei kleineren Dachflächen hat sich ein 1 m x 1 m-Raster bewährt. Bei...
Read More
Planer/Architekten
Planer/Architekten In Alle Fragen, Allgemeines, Häufige Fragen von Dachdeckern, Häufige Fragen von Planern und Architekten

„Was kostet das System?“

Die Kosten für das HUM-ID System variieren in Abhängigkeit der Anzahl der benötigten Sensoren. Diese berechnen sich je nach gewähltem Sensorraster. Für die Kontrolle der Sensoren wird ein Lesegerät benötigt,...
Read More
Dachdecker
Dachdecker In Alle Fragen, Allgemeines, Häufige Fragen von Dachdeckern, Häufige Fragen von Planern und Architekten

„Wenn ich einen nassen Sensoren finde, kann die Leckage doch am anderen Ende des Daches sein!“

Mit der Erfahrung von vielen kontrollierten Dächern: In der Praxis sucht sich Wasser den schnellsten Weg von Leckage zur Dampfsperre. Das HUM-ID System hilft, den Bereich der Leckage einzugrenzen. Wenn...
Read More
Dachdecker
Dachdecker In Alle Fragen, Allgemeines, Häufige Fragen von Dachdeckern, Häufige Fragen von Planern und Architekten

„Warum benötigt man weder Kabel noch Batterien?“

Die Sensoren erhalten die nötige Energie über Funksignale und benötigen daher selbst keine Stromversorgung. Die Sensoren werden direkt in die Konstruktion integriert und können durch fast alle Materialschichten und Auflasten...
Read More
Sie haben Fragen zum System? Anfrage senden
Hum-ID GmbH
Unternehmen
Presse
AGB
Facebook
Twitter
Chausseestraße 107
10115 Berlin
Germany
(+49) 30 683 20 41 70
(+49) 30 683 20 41 99
info@hum-id.com
  • Home
  • Das System
    • Funktionsweise
    • Sensoren
    • Lesegerät
    • App
  • Anwendungsbereiche
    • Dach
      • Übersicht
      • Referenzen
      • Neu: ILOS
    • Boden
  • Bauherren
    • Vorteile für Bauherren
    • Ansprechpartner für Bauherren
    • Anfrage senden
    • Häufige Fragen von Bauherren
  • Planer
    • Anfrage für Projekt senden
    • Ausschreibungstexte
    • Systemvergleich
    • Ansprechpartner für Planer
    • Häufige Fragen zur Planung
  • Dachdecker
    • Vorteile für Dachdecker
    • Bezugsquellen
    • Häufige Fragen
    • Anfrage Dachdecker
    • Dachdecker-Partner
    • Dachdecker-Partner werden
  • Preise
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Webinare
    • Zentrale
    • Außendienst
    • Bezugsquellen
    • Newsletter abonnieren
  • Home
  • News
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
    • Zentrale
    • Außendienst
    • Bezugsquellen
    • Häufige Fragen
    • Anfrage senden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Login
  • FAQ
  • Deutsch
Anmeldung zum Webinar

Anmeldung zum Webinar am Dienstag, den 28.07.2020 um 15:00 Uhr


Ihr Vor- und Nachname* (* Pflichtfeld)

Ihr Unternehmen*

Ihre Email-Adresse*

Ihre Telefonnummer


Sicherheitsfrage

Anmeldung zum Webinar

Anmeldung zum Webinar am Freitag, den 20.11.2020 um 15:00 Uhr


Ihr Vor- und Nachname* (* Pflichtfeld)

Ihr Unternehmen*

Ihre Email-Adresse*

Ihre Telefonnummer

Sicherheitsfrage

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OKMehr