Sie wollen Ihre Gebäudehülle mit Sensoren ausstatten, um Nässe frühzeitig zu erkennen – Sie wissen aber nicht, wie viele Sensoren Sie benötigen? Unser Schritt-für-Schritt Sensorrechner hilft Ihnen bei der Ermittlung der empfohlenen Menge. Probieren Sie es aus! Auf Wunsch werden Sie direkt zur Angebotserstellung weitergeleitet.
So funktioniert’s
Geben Sie einfach an, in welchem Bereich Sie die Sensoren verwenden wollen und wie groß die zu kontrollierende Fläche ist. Das Formular errechnet Ihnen die empfohlene Sensoranzahl und zeigt Ihnen den benötigten Sensortyp an. Zugrunde liegen dabei unterschiedliche Raster, die sich unserer Erfahrung nach bewährt haben. Grundlegen gilt: Je größer die Fläche, desto gröber das Raster.
Im letzten Schritt können Sie für die errechnete Sensoranzahl eine konkrete Preisindikation anfordern, die Sie spätestens am nächsten Werktag von uns per E-Mail erhalten.

Mit der neuen HUM-ID TS Teleskopstange erreichen Sie Sensoren jetzt noch einfacher, sicherer und effizienter. Lesen Sie mehr über unser neues Zubehör...

Mit dem Kliniken-Neubau Radar 2025 werfen wir einen Blick auf große Neubauprojekte, die 2025 in Betrieb gehen oder einen wichtigen Meilenstein (Grundsteinlegung, Richtfest oder Baubeginn) erreichen.

Nässesensoren mit Vlies: Welches Vlies brauche ich? Unser Artikel zeigt die unterschiedlichen Einsatzgebiete von dickem und dünnem Vlies für Nässesensoren