• Home
  • News
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
    • Zentrale
    • Außendienst
    • Bezugsquellen
    • Häufige Fragen
    • Anfrage senden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Login
  • FAQ
  • Deutsch
Mehr Infos finden Sie in unserem FAQ-Bereich
HUM-ID GmbH - Nässe unter Kontrolle
  • Home
  • Das System
    • Funktionsweise
    • Sensoren
    • Lesegerät
    • App
  • Anwendungsbereiche
    • Dach
      • Übersicht
      • Referenzen
      • Neu: ILOS
    • Boden
  • Bauherren
    • Vorteile für Bauherren
    • Ansprechpartner für Bauherren
    • Anfrage senden
    • Häufige Fragen von Bauherren
  • Planer
    • Anfrage für Projekt senden
    • Ausschreibungstexte
    • Systemvergleich
    • Ansprechpartner für Planer
    • Häufige Fragen zur Planung
  • Dachdecker
    • Vorteile für Dachdecker
    • Bezugsquellen
    • Häufige Fragen
    • Anfrage Dachdecker
    • Dachdecker-Partner
    • Dachdecker-Partner werden
  • Preise
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Webinare
    • Zentrale
    • Außendienst
    • Bezugsquellen
    • Newsletter abonnieren
Category

Häufige Fragen von Dachdeckern

Unser Ziel sind zufriedene Kunden und ein System, das keine Fragen offen lässt. An dieser Stelle finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen von Dachdeckern.

Dachdecker
Dachdecker In Alle Fragen, Häufige Fragen von Dachdeckern, Kontrolle

„Wann sollen die Sensoren das erste Mal kontrolliert werden?“

Die Erstkontrolle der Sensoren sollte unbedingt direkt nach Fertigstellung der Abdichtung erfolgen. Dies bietet einerseits Absicherung gegenüber Folgegewerken und unterstützt darüber hinaus das betriebseigene Qualitätsmanagement. Wir empfehlen daher eine Kontrolle...
Read More
Dachdecker
Dachdecker In Alle Fragen, Häufige Fragen von Dachdeckern

„Ich möchte meinem Bauherrn Hum-ID empfehlen. Wie kann HUM-ID mich dabei unterstützen?“

HUM-ID unterstützt Dachdecker und Planer aktiv bei der Vermarktung des Systems. Wir bieten eine Fülle von überzeugenden Verkaufsunterlagen an, z.B. Bauherrenbroschüren, Produktmuster oder Referenzen. Gerne unterstützen wir Sie auch persönlich...
Read More
Dachdecker
Dachdecker In Alle Fragen, Betrieb, Häufige Fragen von Bauherren, Häufige Fragen von Dachdeckern

„Kann ich das Lesegerät auch mieten?“

Fragen Sie bitte Ihren Fachhändler vor Ort, ob er die Miete des Scanners anbietet. Der Scanner wird nicht direkt bei HUM-ID zur Miete angeboten. Wenn Sie die Kontrolle der Sensoren...
Read More
Planer/Architekten
Planer/Architekten In Alle Fragen, Allgemeines, Häufige Fragen von Dachdeckern, Häufige Fragen von Planern und Architekten

„Was kostet das System?“

Die Kosten für das HUM-ID System variieren in Abhängigkeit der Anzahl der benötigten Sensoren. Diese berechnen sich je nach gewähltem Sensorraster. Für die Kontrolle der Sensoren wird ein Lesegerät benötigt,...
Read More
Dachdecker
Dachdecker In Alle Fragen, Allgemeines, Häufige Fragen von Dachdeckern, Häufige Fragen von Planern und Architekten

„Wenn ich einen nassen Sensoren finde, kann die Leckage doch am anderen Ende des Daches sein!“

Mit der Erfahrung von vielen kontrollierten Dächern: In der Praxis sucht sich Wasser den schnellsten Weg von Leckage zur Dampfsperre. Das HUM-ID System hilft, den Bereich der Leckage einzugrenzen. Wenn...
Read More
Dachdecker
Dachdecker In Alle Fragen, Allgemeines, Häufige Fragen von Dachdeckern, Häufige Fragen von Planern und Architekten

„Warum benötigt man weder Kabel noch Batterien?“

Die Sensoren erhalten die nötige Energie über Funksignale und benötigen daher selbst keine Stromversorgung. Die Sensoren werden direkt in die Konstruktion integriert und können durch fast alle Materialschichten und Auflasten...
Read More
Dachdecker
Dachdecker In Alle Fragen, Einbau, Häufige Fragen von Dachdeckern

„Wie viel Zeit muss ich für den Einbau kalkulieren?“

Der Einbau der Sensoren ist extrem unkompliziert, da keine Kabel verlegt werden müssen. Man kann durchschnittlich mit einer Minute für das Einbauen eines Sensors rechnen. Die Sensoren werden entsprechend des gewünschten...
Read More
Dachdecker
Dachdecker In Alle Fragen, Einbau, Häufige Fragen von Dachdeckern

„Kann ich den Sensor einfach in den Stoß der Dämmplatten stellen?“

Nein. Im Stoß sammelt sich Kondenswasser, der Sensor könnte hier anschlagen. Außerdem kann der Sensor im Stoß leicht umfallen und sollte nicht auf der Dampfsperre liegen. Sensoren sollen generell immer...
Read More
Dachdecker
Dachdecker In Alle Fragen, Einbau, Häufige Fragen von Dachdeckern

„Worauf muss ich bei alukaschierter Dämmung achten?“

Das Signal der Sensoren durchdringt kein Metall. Daher muss bei alukaschierter Dämmung bei jeder Sensorplatte ein 15 x 15 cm großes Stück der Alukaschierung entfernt werden. So funktioniert es: Nachdem Sie...
Read More
Dachdecker
Dachdecker In Alle Fragen, Einbau, Häufige Fragen von Dachdeckern

„Was muss beim Verlegen der mit Sensoren ausgestatteten Dämmplatten beachtet werden?“

Die Sensordämmplatten sollten entsprechend des vorgegebenen Sensorrasters bzw. Verlegeplans verlegt werden. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Sensoren immer in gleicher Ausrichtung quer zur Ausleserichtung verlegt werden. So funktioniert es: Verlegen...
Read More
Previous 1 2 3 Next
Sie haben Fragen zum System? Anfrage senden
Hum-ID GmbH
Unternehmen
Presse
AGB
Facebook
Twitter
Chausseestraße 107
10115 Berlin
Germany
(+49) 30 683 20 41 70
(+49) 30 683 20 41 99
info@hum-id.com
  • Home
  • Das System
    • Funktionsweise
    • Sensoren
    • Lesegerät
    • App
  • Anwendungsbereiche
    • Dach
      • Übersicht
      • Referenzen
      • Neu: ILOS
    • Boden
  • Bauherren
    • Vorteile für Bauherren
    • Ansprechpartner für Bauherren
    • Anfrage senden
    • Häufige Fragen von Bauherren
  • Planer
    • Anfrage für Projekt senden
    • Ausschreibungstexte
    • Systemvergleich
    • Ansprechpartner für Planer
    • Häufige Fragen zur Planung
  • Dachdecker
    • Vorteile für Dachdecker
    • Bezugsquellen
    • Häufige Fragen
    • Anfrage Dachdecker
    • Dachdecker-Partner
    • Dachdecker-Partner werden
  • Preise
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Webinare
    • Zentrale
    • Außendienst
    • Bezugsquellen
    • Newsletter abonnieren
  • Home
  • News
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
    • Zentrale
    • Außendienst
    • Bezugsquellen
    • Häufige Fragen
    • Anfrage senden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Login
  • FAQ
  • Deutsch
Anmeldung zum Webinar

Anmeldung zum Webinar am Dienstag, den 28.07.2020 um 15:00 Uhr


Ihr Vor- und Nachname* (* Pflichtfeld)

Ihr Unternehmen*

Ihre Email-Adresse*

Ihre Telefonnummer


Sicherheitsfrage

Anmeldung zum Webinar

Anmeldung zum Webinar am Freitag, den 20.11.2020 um 15:00 Uhr


Ihr Vor- und Nachname* (* Pflichtfeld)

Ihr Unternehmen*

Ihre Email-Adresse*

Ihre Telefonnummer

Sicherheitsfrage

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OKMehr